
© Martin Siebenbrunner
Solo-
Repertoire
Domenico Scarlatti (1685 – 1757)
ausgewählte Sonaten
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Partita Nr. 2 in c-moll, BWV 826
Chromatische Fantasie und Fuge in d-moll
Das Wohltemperierte Klavier, Band 1
Das Wohltemperierte Klavier, Band 2
Joseph Haydn (1732-1809)
Sonate in c-moll, Hob. XVI/20
Sonate in D-Dur, Hob. XVI/37
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Sonate KV 283, G-Dur
Sonate KV 284, D-Dur
Sonate KV 330, C-Dur
Sonate KV 331, A-Dur
Sonate KV 333, B-Dur
Sonate KV 545, C-Dur
Rondo in a-moll, K. 511
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Sonate op. 2, Nr. 3, C-Dur
Sonate op. 10, Nr. 2, F-Dur
Sonate op. 27, Nr. 2, cis-moll
Sonate op. 90, e-moll
Sonate op. 109, Es-Dur
Sonate op. 111 in c-moll
32 Variationen in c-moll
Die Wut über den Verlorenen Groschen, op. 129
Alla ingharese, quasi un capriccio
Franz Schubert (1797 – 1828)
Wanderer-Fantasie, op. 15
Moment Musicaux op. 94
Ungarische Melodie, D 817
Adagio in G-Dur, D 178
4 Impromptus. op. 90
Sonate für Klavier A-Dur, D 959
Sonate für Klavier B-Dur, D 960
Ausgewählte Walzer
Robert Schumann (1810 – 1856)
Kinderszenen, op. 15
Kreisleriana, op. 16
Paganini/Schumann – Etudes pour le pianoforte d’apres les caprices de Paganini op.3
Frédéric Chopin (1810 – 1849)
Etudes, op. 10 und op. 25
Preludes, op. 28
Prelude in D-flat Major, op. posth.
Berceuse in D-flat Major
Variations brillantes op. 12
Ballade, Nr. 1, op. 23
Ballade, Nr. 4, op. 52
Scherzo, Nr. 2
Walzer
Franz Liszt (1811-1886)
Zwei Konzertetüden: Gnomenreigen und Waldesrauschen
Etudes transcedental: Nr. 6 in f-moll
Ungarische Rhapsodien Nr. 3, Nr. 6, Nr. 8, Nr. 12
Apres una lectura du Dante, Fantasia quasi una Sonata
Sonate in b-moll
Valse de bravoure
Valse Oublie
Valse Impromptu
Ave Maria
Ballade Nr. 1
Ballade Nr. 2
Mephisto-Walzer
Paganini / Liszt – Grande Etude de Paganini No. 6 in a-moll
Schubert / Liszt Liedtranskriptionen: Auf dem Wasser zu singen, Ständchen, Ständchen von Shakespeare, Erlkönig, Gretchen am Spinrade, Doppelgänger, Lob der Tränen, Die Forelle, Du bist die Ruh, Aufenthalt, Der Leiermann, Frühlingssehensucht, Litanei, Der Wanderer, Der Müller und der Bach, Meeresstille
Schubert / Liszt Soirees de Vienne: Valse-Caprice No. 6
Gounod / Liszt Faust Walzer
Concert paraphrase of Wagner’s Tannhäuser Overture
G. Verdi / F. Liszt: Rigoletto. Paraphrase du concert
R. Wagner / F. Liszt: Isoldens Liebestod aus „Tristan und Isolde“
R. Wagner / F. Liszt: Spinnerlied aus „Der fliegende Holländer“
Mozart / Liszt Reminiscence de Don Juan
Bellini / Liszt Réminiscences de Norma, S. 394
Johannes Brahms (1833 – 1897)
7 Fantasien , op. 116
Drei Intermezzi, op. 117
Peter I. Tchaikovsky (1840 – 1893)
Die Jahreszeiten
Scherzo
Sergei Rachmaninoff (1873 – 1943)
Etudes-Tableaux, op. 33: Nr. 6 in Es-Dur und Nr. 8 in g-moll
Präludium für Klavier in cis-moll
6 Moment Musicaux pour piano op. 16 Nr. 5 und Nr. 6
Barkarole
Elegie
Valse, op. 10, Nr. 2
Adolf Schulz – Evler (1852 – 1905)
Arabesken über Themen des Walzers „An der schönen blauen Donau” von Johann Strauss
Isaac Albeniz (1860 – 1909)
Ausgewählte Stücke aus „Iberia“
Claude Debussy (1862 – 1918)
12 Études, L 136
Étude 7 pour les degrés chromatiques
Étude 11 pour les arpèges composés
Étude 12 pour les accords
Préludes pour piano
Premier Livre: Des pas sur la neige, Ce qu’a vu le vent d’ouest
Deuxième Livre: La Puerta del Vino, Général Lavine – excentrique
Valse, La plus que lente, L. Nr. 121
Élégie, L. Nr. 138
Hommage à Haydn, L. Nr. 115
Sergei Prokofiev (1891 – 1953)
Sonate Nr. 1, op. 1
Sonate Nr. 7 in B-Dur
Toccata, op. 11
Maurice Ravel (1875 – 1937)
Alborada del grazioso
La Valse, Poème chorégraphique pour Orchestre
Bela Bartok (1881 – 1945)
Zwei Rumänische Tänze op.8a
Drei Volkslieder aus der Komitat Csik
6 Tänze in bulgarischen Rhythmen
14 Bagatellen, op. 6
Igor Stravinksy (1882 – 1971)
Trois mouvements de Pétrouchka
Tango
Alban Berg (1885 – 1935)
Sonata op. 1
Arnold Schoenberg (1874 – 1951)
6 Kleine Klavierstücke op. 19
Dmitri Shostakovich (1906 – 1975)
24 Präludien und Fugen op. 87, Band 1
24 Präludien und Fugen op. 87, Band 2
Pierre Sankan (1916 – 2008)
Toccata
Alberto Ginastera (1916 – 1983)
Danzas Argentinas, op. 2
György Ligeti (1923 – 2006)
Etudes pour piano:
Book 1:
Cordes à vide,
Fanfares
Book 2:
Der Zauberlehrling (The Sorcerer’s Apprentice),
L’escalier du diable (The Devil’s Staircase)
Musica ricercata
Rodion Schtschedrin (1932)
Imitating Albeniz
Nikolai Kapustin (1937 – 2020)
Ausgewählte Präludien aus „24 Preludes in Jazz style“, op. 53
Repertoire mit Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Konzert für Klavier und Orchester in A-Dur, KV 488
Konzert für Klavier und Orchester in d-moll, KV 491
Konzert für Klavier und Orchester in Es-Dur, KV 271
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Konzert für Klavier und Orchester in C-Dur, op. 15, Nr. 1
Konzert für Klavier und Orchester in B-Dur, op. 19, Nr. 2
Konzert für Klavier und Orchester in c-moll, op. 37, Nr. 3
Konzert für Klavier und Orchester in G-Dur, op. 58, Nr. 4
Konzert für Klavier und Orchester in Es-Dur, op. 73, Nr. 5
Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 – 1847)
Konzert für Klavier und Orchester, op. 40, Nr. 2
Frédéric Chopin (1810 – 1849)
Konzert für Klavier und Orchester in e-moll, op. 11
Franz Liszt (1811-1886)
Konzert für Klavier und Orchester in A-Dur, Nr. 2
Totentanz für Klavier und Orchester
Fantasie über ungarische Volksmelodien für Klavier und Orchester, S. 123
Edvard Grieg (1843 – 1907)
Konzert für Klavier und Orchester, in a-moll, op. 16
Sergei Rachmaninoff (1873 – 1943)
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2
Rhapsodie über ein Thema von Paganini, op. 43
Robert Schumann (1810 – 1856)
Konzert für Klavier und Orchester in a-moll, op. 54
Peter I. Tchaikovsky (1840 – 1893)
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1
Camille Saint-Saens (1835 – 1921)
Konzert für 2 Klaviere und Orchester „Le Carnaval des animaux“
Maurice Ravel (1875 – 1937)
Konzert für Klavier und Orchester in G-Dur
Sergei Prokofiev (1891 – 1953)
Konzert für Klavier und Orchester in C-Dur, op. 26, Nr. 3
George Gershwin (1898 – 1937)
Rhapsody in blue
Concerto in F-Dur
Olivier Messiaen (1908-1992)
Turangalila – für großes Orchester, Klavier und Ondes Martenot
György Ligeti (1923-2006)
Konzert für Klavier und Orchester
Kammermusik-Repertoire
Joseph Haydn (1732-1809)
Trio in G-Dur für Violine, Violoncello und Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Sonate für Violine und Klavier in G-Dur, KV 301
Sonate für Violine und Klavier in b-moll, KV 454
Trio in G-Dur für Violine, Violoncello und Klavier, KV 564
Trio in B-Dur für Violine, Violoncello und Klavier, KV 502
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Sonate für Violine und Klavier in G-Dur, op. 30, Nr. 3
Sonate für Violine und Klavier in F-Dur, op. 24
Klaviertrio Nr.1 für Violine, Violoncello und Klavier
Trio für Klarinette, Violoncello und Klavier, „Gassenhauer-Trio“
Franz Schubert (1797 – 1828)
Klaviertrio in Es-Dur für Violine, Violoncello und Klavier
Sonatine in D-Dur für Violine und Klavier
Klavierquintett in A-Dur, „Forellenquintett“
Winterreise – ausgewählte Lieder
Franz Liszt (1811-1886)
Grand Duo Concertante, für Violine und Klavier
Robert Schumann (1810 – 1856)
Märchenbilder für Bratsche und Klavier
Dichterliebe, Liederzyklus op. 48
Cesar Franck (1822 – 1890)
Sonate für Violine und Klavier in As-Dur
Johannes Brahms (1833 – 1897)
Sonate für Violoncello und Klavier in e-moll
Sonate für Violoncello und Klavier in F-Dur
Klaviertrio in B-Dur für Violine, Violoncello und Klavier
Camille Saint-Saëns (1835-1921)
Danse Macabre op. 40 für zwei Klaviere
Claude Debussy (1862 – 1918)
Sonate für Violine und Klavier in G-Dur
Paul Dukas (1865 – 1935)
Der Zauberlehrling (L’Aprenti sorcier)
Bearbeitung für zwei Klaviere
Maurice Ravel (1875 – 1937)
Ma mère l’oye, Bearbeitung für Klavier, 4-händig
La Valse, Poème choréographique, Bearbeitung für zwei Klaviere
Sonate für Violine und Klavier, Nr. 2 in G-Dur
Rhapsodie für Violine und Klavier „Tzigane“
Georges Enesco (1881 – 1975)
Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 in a-moll, op. 25
„Dans le caractere populaire roumain“
Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840 – 1893)
Der Nussknacker, Transkription für 2 Klaviere
Ausgewählte Romanzen für Mezzosopran und Klavier
Sergei Rachmaninoff (1873 – 1943)
Trio „Elegique“ für Violine, Violoncello und Klavier
„Vocalise“ für Violine und Klavier
Dmitri Shostakovich (1906 – 1975)
Sonate für Bratsche und Klavier, op. 147
Klavierquintett in g-moll, op. 57
Concertino für 2 Klaviere, op. 94
Igor Stravinsky (1882 – 1971)
„L’Histoire du Soldat“, Trio für Violine, Klarinette und Klavier
Tango, für Geige und Klavier
Béla Bartók (1881 – 1945)
Trio für Violine, Klarinette und Klavier „Kontrastes“
Darius Milhaud (1892 – 1974)
Trio für zwei Violinen und Klavier
Scaramouche, Suite für zwei Klaviere
Parashkev Hadjiev (1912 – 1992)
Sonate für Violine und Klavier
Leoš Janáček (1854 – 1928)
Sonate für Violine und Klavier
Pancho Vladigerov (1899 – 1978)
Bulgarische Rhapsodie „Vardar“, für Violine und Klavier
„Lied“, für Violine und Klavier
Astor Piazzolla (1921 – 1992)
Le grand Tango für Bratsche / Marimba und Klavier
Libertango
Suite Portena de Ballet, Transkription für 2 Klaviere
Carlos Guastavino (1912 – 2000)
Tres Romances para dos pianos